Schulchan Aruch Ergebnisse

Suchen

Schulchan Aruch

Schulchan Aruch Logo #42000 Als Schulchan Aruch (hebräisch שולחן ערוך d. h. „gedeckter Tisch”) wird die im 16. Jahrhundert von Josef Karo verfasste und im Folgenden von mehreren Rabbinergenerationen überarbeitete Zusammenfassung religiöser Vorschriften (Halachot) des Judentums bezeichnet. == Charakterisierung == Alle für den Alltagsgebrauch im Allgemeinen au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schulchan_Aruch

Schulchan Aruch

Schulchan Aruch Logo #42038(Wörtl. 'Gedeckter Tisch') Von Rabbi Joseph Karo (1488-1575) in der Mitte des 16. Jh. verfaßter religionsgesetzlicher Gesetzeskodex, dessen Autorität in der gesetzestreuen jüdischen Welt unumstritten ist. Der Sch.A. ist in vier Teile gegliedert, in denen das ganze Spektrum der für das jüdische Leben in der Diaspora relevanten Gesetzesvorschri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

Schulchan Aruch

Schulchan Aruch Logo #42134Schulchạn Arụch der, von J. Karo verfasstes Kompendium des jüdischen Rechts (gedruckt Venedig 1565), das die wichtigsten Vorschriften der Halacha enthält und bis heute der im ganzen Judentum anerkannte und maßgebliche halachische Gesetzeskodex ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schulchan Aruch

Schulchan Aruch Logo #42295Schulchan Aruch (hebr., "gedeckter Tisch"), eine im 16. Jahrh. von Joseph Karo, Rabbiner in Safat, bearbeitete systematische Darstellung des mosaisch-rabbinischen Gesetzes unter Hinzufügung von gewohnheitsrechtlichen Satzungen. Der S., welcher im Judentum die Einheit der religiösen Praxis begründete, besteht aus vier Teilen: 1) Orach c...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schulchan Aruch

Schulchan Aruch Logo #42871Kompendium des jüdischen Rechts und religiösen Brauchtums; von J. Karo (* 1488, † 1575) zusammengestellt, Erstdruck Venedig 1564.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schulchan-aruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.